
Entstehung des Mikrobioms beim Baby: die Bedeutung der ersten 1000 Lebenstage
Doktor MOSCA
Interview lesen
Die früheste Kindheit ist ein ausschlaggebender Zeitraum, in dem das Kind eine individualisierte medizinische Begleitung benötigt. Während dieser Begleitung stellen die 1000 Tage in Bezug auf die Entwicklung des Mikrobioms des Säuglings und seiner späteren Gesundheit eine wichtige Achse der Prävention dar.
Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Einnahme von Antibiotika... Zahlreiche Umweltfaktoren beeinflussen diese Entwicklung. Bestimmte Mikronährstoffe, Probiotika und Präbiotika können den optimalen Aufbau des Darm-Mikrobioms begünstigen.
Die Entwicklung des Darm-Mikrobioms kann den Gesundheitszustand des Kindes sein Leben lang beeinflussen.